Wie man das beste Restaurantgeschirr auswählt

Ideen für das Essgeschirr sind normalerweise das Letzte, woran ein Restaurantbesitzer denkt. Wenn Restaurantbesitzer ihre Türen öffnen, konzentrieren sie sich in der Regel auf das Essen, das sie servieren, und auf den Kundenservice. Aber mit dem richtigen Gastro Bedarf, kann auch eine Botschaft an deine Gäste vermitteln.

Das beste Alltagsgeschirr erfüllt mehrere Zwecke.

Es enthält nicht nur die Restaurantteller, die du hast, sondern zeigt auch, welche Art von Restaurant du betreibst. Gehobenes Geschirr kann teurer und eleganter sein, während eine entspanntere Umgebung vielleicht eklektische Geschirrtypen aus aller Welt hat.

Bei der Auswahl deines Geschirrs solltest du einige Dinge beachten.

 

4 Design-Tipps, die du beachten solltest

Dein Geschirr wird den Ton für dein Geschäft angeben, aber du solltest die folgenden vier Punkte beachten, bevor du dich in den Kauf stürzt.

 

1. Ambiente

Welche Art von Restaurant willst du führen? Restaurants mit gehobener Küche haben in der Regel ein anderes Geschirr als z. B. ein freundlicheres Café, in dem es eher Kaffee und Tee Gläser gibt. Wenn du es leger magst, kannst du vielleicht sogar Plastikgeschirr verwenden, während du in einem gehobenen Restaurant Porzellan- oder Porzellanteller für dein Lokal kaufen musst.

Wenn du trendiger sein willst, kannst du quadratische Teller kaufen oder mit verschiedenfarbigen Tellern für jede Person ein bisschen Farbe auf den Tisch bringen.

 

2. Budget

Jeder Restaurantbesitzer muss sein aktuelles Budget berücksichtigen. Hochwertiges Restaurantgeschirr ist viel teurer, vor allem, wenn es sich um Restaurantporzellan oder Restaurantsteingut handelt. Ausgefallene Teller für Restaurants können um ein Vielfaches teurer sein als einfache Teller.

Wenn du gerade erst anfängst, hängt die Wahl des Geschirrs in erster Linie von deinem Budget ab. Setze dich hin und lege das Budget für dein Geschirr fest.

Wenn du hochwertiges Geschirr in Restaurantqualität möchtest, musst du einen größeren Teil deines Budgets für diese Anschaffung bereitstellen. Hochwertige Teller ermöglichen dir zwar ein zuverlässiges, langlebiges Geschirr, aber manchmal ist es für den Unternehmer unerschwinglich. Nimm dir Zeit, um dein Budget zu verstehen, und sei dir bewusst, dass du die Art der Essteller oder der Vorspeisenteller jederzeit ändern kannst.

 

3. Stil

Der Stil ist ein bisschen anders, wenn es um gewerbliches Geschirr geht. Du solltest darauf achten, dass du Teller kaufst, die zum Look und zur Atmosphäre des Restaurants passen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass du verschiedene Arten von Tellern oder Geschirr kombinierst, um die Farben deiner Einrichtung zu ergänzen.

Scheue dich nicht, bei deinem Kauf darauf zu achten:

  • Kräftige Farben
  • Verschiedene Formen
  • Unterschiedliche Größen

Wenn du sie kombinierst, musst du nicht immer das haltbarste Geschirr kaufen. Du kannst Restaurantteller in verschiedenen Qualitäten kaufen, und du kannst auch verschiedene Schüsseln, Teller, Tassen und andere Utensilien kaufen, die das Set besonders auffällig machen.

Das Mischen und Kombinieren ist derzeit sehr angesagt, aber das kann sich jederzeit ändern. Du solltest auf jeden Fall wissen, in welche Arten von Geschirr du investieren solltest, denn die Kunden jedes Restaurants sind anders. Wenn du dich vor allem an einkommensstarke Gäste wendest, haben diese eine bestimmte Erwartungshaltung, wenn sie dein Restaurant betreten.

Wenn deine Gäste viel Geld für dein Essen bezahlen, werden sie auch erwarten, dass du hochwertiges Geschirr anbietest.

 

4. Nutzung

Du musst dir eine Frage stellen: Was ist der Zweck von Geschirr für Restaurants? Die Antwort ist, dass es mehrere Gründe und Zwecke für verschiedene Arten von Geschirr gibt. Dein Verwendungszweck sollte ausschlaggebend dafür sein, welche Arten von Geschirr du kaufst.

Wenn du wissen willst, wie du Geschirr auswählst, musst du mehr als nur den Stil und die Ästhetik berücksichtigen.

Du musst auch berücksichtigen:

  • Kannst du diese Teller oder Schüsseln in die Mikrowelle stellen?
  • Wirst du das Geschirr in den Backofen stellen?

Wenn du dir Teller in Restaurantqualität wünschst, die lange halten, sollten sie der Hitze im Ofen oder in der Mikrowelle standhalten können. So kannst du dein Angebot erweitern und bestimmte Speisen, wie z.B. Suppe, schnell und einfach aufwärmen.

 

Wozu dient das Essgeschirr?

Ein Restaurantgeschirr dient mehr als nur einem Zweck. Dein Geschirr verleiht deinem Restaurant Ambiente und Klasse, aber es muss auch sehr funktionell und langlebig sein.

Es gibt viele verschiedene Arten von Geschirr, die du auswählen kannst, und jedes Restaurant hat sein eigenes Geschirr.

Einige der vielen verschiedenen Materialien, aus denen dein Geschirr bestehen kann, und ihre Vorteile sind:

Steingut: Steingut sind keramisch und schön glasiert, haben ein einzigartiges Design und können oft von Hand bemalt werden. Dieses Geschirr sorgt für einen rustikalen Look. Steingut ist eine weitere Art von Geschirr, das du wählen kannst. Es ist dicker und hat eine Vielzahl verschiedener glasierter Strukturen. Das ist eine gute Wahl für Restaurants, die zwanglos essen.

Porzellan: Dieses Geschirr aus feinem Porzellan hält hohen Temperaturen stand und wird oft in gehobenen Restaurants verwendet. Dieses Geschirr ist empfindlicher und dünner als die meisten anderen Optionen, aber es kann auch zerbrechen. Obwohl sie mikrowellen- und ofenfest sind, können sie teuer sein. Wenn du dein Restaurant verschönern willst, solltest du dich für diese Art von Geschirr entscheiden.

Vitrifiziertes Glas: Diese schwere und gut verarbeitete Glasart ist undurchsichtig und kann in der Regel in den Ofen gestellt werden. Diese Teller sind porenfrei und können fast nicht zerbrechen.

Holz: Holz ist dafür bekannt, dass es eine warme, freundliche Atmosphäre schafft. Diese Artikel werden normalerweise aus geflochtenem Holz hergestellt, das bruchfest und spülmaschinenfest ist. Auf diesen Tellern kannst du warme und kalte Speisen servieren, und sie sind eine gute Wahl für zwanglose Lokale, Diner und Bioläden.

Melamin: Viele Restaurants entscheiden sich für dieses Material, weil es sich hervorragend zum Servieren von warmen und kalten Speisen eignet und außerdem sehr ästhetisch ist. Es ist spülmaschinenfest, kann extrem hohe Temperaturen aushalten und wirkt außerdem isolierend. Diese Geschirrteile sehen aus wie Keramik- oder Porzellangeschirr, sind aber nicht so teuer.

Plastik: Eine häufige und kostengünstige Wahl ist Plastikgeschirr. Dieses Geschirr ist leichter als ein durchschnittlicher Restaurantteller und geht nicht kaputt. Sie eignen sich gut für schnelllebige Restaurants, in denen viele Gäste ein und aus gehen. Mit den vielen Farben, die es für dieses Material gibt, kannst du auch ein bisschen Farbe in deine Einrichtung bringen.

 

Wo kaufen Restaurants ihre Teller?

Restaurants können ihr Geschirr bei einem großen Anbieter kaufen, oder sie können sich für die eklektische Variante entscheiden und es bei einer Vielzahl von Online-Shops erwerben. Viele Restaurants, vor allem kleine, kaufen ihre Teller in verschiedenen Geschäften ein.

Das Ziel ist es, sich von dem Restaurant am anderen Ende der Straße zu unterscheiden. Vergiss nicht, dass du das Geschirr jederzeit austauschen kannst, wenn es dir in Zukunft nicht mehr gefällt.

Inhalt